Es ist unglaublich. Als ich den ersten Newsletter über das Thema “Endlich ins Tun kommen” geschrieben habe, war mir echt nicht klar, wie umfangreich und wie viele Episoden das werden könnten.
Ein großer Verhinderer, dass du nicht ins Tun kommst, ist der Gedanke nicht gut genug zu sein.
Das kenne ich auch zu gut. Ich dachte immer, Männer haben das Problem nicht. Die gehen wie selbstverständlich auf eine Bühne und fangen an, über dies und das zu reden. Mein Mann war so einer mutig und selbstsicher. Wow, dachte ich lange, das möchte ich auch können.
Ich dachte auch immer:
- Ich könnte doch ein Buch schreiben, ich weiß doch so viel. Aber im nächsten Moment wurde mir klar, dass ja alles schon geschrieben wurde.
- Ich könnte auch auf die Bühne, ich hätte noch so viel zu sagen. Aber, dachte ich, es wurde doch schon alles gesagt.
- Ich könnte mich doch als Trainerin bewerben? Nein, lieber nicht. Da würde mir noch die richtige Ausbildung und noch ein Seminar fehlen und überhaupt, da bin ich noch nicht gut genug.
Vielleicht wenn ich mich ganz arg anstrenge, dann mache ich das alles mal.
Ein Fallstrick ist dein Glaube, dass du Leistung bringen musst, um Erfolg zu haben und liebenswert zu sein.
Meistens kommt dieser Glaubenssatz aus der Kindheit. Vielleicht hast du dich immer sehr anstrengen müssen, um gelobt und geliebt zu werden. Vielleicht wurdest du auch immer mit anderen Kindern verglichen oder warst gegenüber deinen Geschwistern benachteiligt. Vielleicht hat dich eine Autoritätsperson – Vater, Mutter, Lehrer*in, Chef*in – mal kritisiert und du trägst es immer noch mit dir rum.
Mache dir bewusst: Du bist gut genug, und zwar genau so, wie du bist.
Selbst wenn
- keiner deine Produkte kauft,
- niemand deine Kunst versteht
- sich niemand für deine Expertise/dein Können interessiert
- du mit deinem Vorhaben scheiterst
- du dich, blamierst
- du keinen Cent, verdienst
- du niemals einen Kunden gewinnst
- keiner deinen Blog liest
- keine Antwort auf eine Bewerbung kommt.
Dein Wert als Mensch definiert sich nicht über materiellen Erfolg oder die Anerkennung anderer. Du brauchst dir und anderen nichts beweisen. Du bist hier, um zu leben und dich auszuprobieren. Ohne Gegenleistung. Einfach so.
Eine Lösungsidee
Dreh dich um und schau mal ganz genau hin. Was hast du schon alles in deinem Leben erreicht?
- Du bist durch die Schule marschiert.
- Du hast deine Ausbildung oder dein Studium beendet.
- Du übst einen Beruf aus oder bist selbstständig.
- Du bist immer für deine Familie da.
Warum sollst du nicht gut genug sein, an was machst noch du rum?
So, das haben wir geklärt – und jetzt kannst du den nächsten Schritt ins TUN gehen.
Wenn du Begleitung brauchst, melde dich bitte. Du kannst gern einen Termin auf Margit-Heuser.de eintragen.
Ich freue mich auch ganz besonders, wenn du mir treu bleibst und meinen Newsletter und den Podcast weiterempfiehlst.
Bis nächste Woche – bleib im TUN.
Deine Margit
0 Kommentare