Seite wählen
Zwei Frauen in einer intensiven Unterhaltung

Was machst du mit Menschen, die sehr kritisch sind?

„Das machen aber doch schon viele, wäre es nicht besser, wenn…

„Das ist doch viel zu unsicher und unvernünftig…“

„Bei anderen ist das auch schon schief gegangen.“

„Meinst du dieser Job hat Zukunft?“

Diese Aussagen kenne ich gut – vor allem aus meiner nächsten Umgebung. Ich habe mich schon in jungen Jahren selbstständig gemacht. Da durfte ich mir viel anhören:

Wie? Ein Reisebüro, das läuft doch nicht, in diesem Ort gehen die Menschen nicht in Urlaub. Wie? Noch eines bleib lieber bei einem Reisebüros und das richtig.

Warum arbeitest du so viel? Du könntest es dir auch schöner machen.

Wie? Selbstständig und drei Kinder – das ist doch zu viel.

Was? Schon wieder eine neue Idee, du kommst wohl gar nicht zur Ruhe.

Heute, viele Jahre später sehe ich diese Aussagen viel lockerer. Ich habe gelernt, dass jede Kritik und Besorgnis auch eine positive Eigenschaft hat. Wenn du sie dir ruhig anhörst und nach dem Für und Wider untersuchst, hast du den großen Vorteil, nicht blauäugig in Gefahr zu laufen und vor lauter Begeisterung nicht genau hinzuschauen. So kannst du Fehler vermeiden. Und wenn du dann eine Entscheidung triffst, hast du gut abgewogen.

Tipps und Ratschläge von Skeptikern sind oft gut gemeint. Aber sie bringen dich nicht wirklich weiter. Besonders dann nicht, wenn sie von Menschen kommen, die nicht da sind, wo du hinwillst oder von denjenigen, die selbst mit sich und ihrem Leben unzufrieden sind.

Oft regt uns aber schon die kleinste Kritik auf.

Grund dafür ist fast immer ein einschneidendes Erlebnis oder eine schon in Vergessenheit geratene Situation.

Diese sogenannten Trigger sind wie kleine Stimmen im Kopf: „Du bist nicht genug,“, „Du kannst das nicht,”, „Du schaffst es nicht,“, „Du hast keine Ahnung.”

Das lähmt dich.

Du brauchst Leute in deinem Umfeld, die dir Mut machen. Sonst wird dein kleines Feuer der Veränderungslust ausgelöscht und du kommst nicht ins Tun. Du hast wahrscheinlich schon genug mit deinen eigenen Zweifeln zu tun.

Mach dein Ding! Vertraue dir – das wird schon.

Wenn du mich brauchst, du weißt ja, wo du mich findestjetzt in Willingen im Upland

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt zu meinem Newsletter anmelden!

Jetzt zu meinem Newsletter anmelden!

Melde dich zu meinem Newsletter an und verpasse in Zukunft keine Neuigkeiten und Events.

Sie haben sich erfolgreich angemeldet. Bestätigen Sie bitte Ihr Abonnement in der Mail, die wir Ihnen gerade zugesendet haben.

Jetzt zu meinem Newsletter anmelden!

Jetzt zu meinem Newsletter anmelden!

Melden Sie sich zu meinem Newsletter an und verpassen Sie in Zukunft keine Neuigkeiten und Events.

Sie haben sich erfolgreich angemeldet. Bestätigen Sie bitte Ihr Abonnement in der Mail, die wir Ihnen gerade zugesendet haben.